Die Partnerschaft mit Aix-en-Provence
Die Städtepartnerschaft zwischen Aix-en-Provence und Tübingen beschränkt sich nicht nur auf ein paar Tage buntes Markttreiben im September auf dem Umbrisch-Provenzalischen Markt in Tübingen und im Dezember auf dem Weihnachtsmarkt in Aix: jedes Jahr begegnen sich ungefähr 500 Menschen in den unterschiedlichsten Initiativen und Austauschprogrammen. Neben dem klassischen Schüleraustausch treffen sich Jugendliche bei Schultheatertreffen, gemeinsamen Konzerten und Sportveranstaltungen. Basketball- und Fußballmannschaften tragen Freundschaftsspiele aus, Kunstinteressierte organisieren gemeinsame Ausstellungen, Chöre proben deutschfranzösisch, bürgerschaftliche Initiativen wie Vereine für Menschen mit Behinderung tauschen sich aus und vieles mehr – zu keiner anderen seiner elf Partnerstädte pflegt Tübingen so enge und intensive Beziehungen.
Am intensivsten arbeiten die beiden Universitäten zusammen. Neben Auslandsjahren und Doppeldiplomen in Geschichte und Jura bieten die Universitäten beider Städte seit 2005 einen „Master Interkulturelle Deutsch-Französische Studien“ an. Erste Kontakte knüpfte man bereits 1955, 1957 schlossen die Universitäten eine Partnerschaft. Eine Städtepartnerschaft sollte folgen – aber hier dauerte es ganze fünf Jahre, bis die Bürger von Aix denen aus Tübingen die Hände reichen mochten. Zu tief waren die Gräben, die Nationalsozialismus und Krieg gerissen hatten. Am 20. Oktober 1960 unterzeichnete man schließlich den Partnerschaftsvertrag, der das Startsignal zu einer wunderbaren Freundschaft werden sollte. Für diese lebendige Städtepartnerschaft erhielten Tübingen und Aix 1965 gemeinsam den Europapreis und ein Jahr später machte Aix-en-Provence den damaligen Oberbürgermeister Hans Gmelin zu seinem zweiten ausländischen Ehrenbürger – der erste war Winston Churchill.
Seit 1995 trifft man sich auf dem Umbrisch-Provenzalischen Markt und nicht einmal die Pandemie konnte verhindern, dass im September in Tübingen die deutsch-französische Freundschaft auf ganz besondere Weise gefeiert wird.
MARKTSTÄNDE AUS AIX-EN-PROVENCE
KÄSE, WEIN, TOURTONS, MACARONS, KUNSTHANDWERK und LAVENDELDÜFTE
KUNSTHANDWERK & GEBÄCK
A la Laurent Dominguez
Die Düfte der Provence genießen: Ätherische Öle verschiedener Sorten (Lavendel, Zitronenkraut uvm.). Auch dabei: die charmanten, handbemalten Häuschen, die berühmten Duft-Zikaden. Ebenso haben wir wieder leckere Macarons und Navettes in verschieden Geschmacksrichtungen sowie einige Neuheiten dabei.
Honig aus der Provence
A. León Apiculteur
Herstellung von verschiedenen Honigsorten. Herstellung von Honig-Macarons, Kokos-Honig und Mandel-Honig-Krokant.
Provenzalische Stoffe
Aline del Vecchio
Ich produziere und verkaufe Tischdecken aus Baumwolle, beschichteter Baumwolle, Geschirrtücher, Platzdecken, Servietten und sonstige Haushaltswäsche.
Lavendel
Aline del Vecchio – Lavende
An meinem zweiten Stand finden Sie Lavendel und bestickte, mit Lavendel gefüllte Kissen.
OLIVENPRODUKTE
Bertrand Depont
Produkte aus Oliven wie Tapenaden und mediterrane Soßen aus der Provence.
SEIFEN AUS DER PROVENCE
Bonjour Provence
Seit 2008 bringt „Bonjour Provence“ den Zauber Südfrankreichs nach Tübingen. Unsere handgefertigten, pflanzlichen Seifen in über 20 exklusiven Duftvariationen vereinen Natürlichkeit und Eleganz. Ich, Antonio Baccarelli, bin von Anfang an mit Leidenschaft dabei und unsere Seifen waren schon bei der allerersten Marktausgabe ein Publikumsliebliebling.
SCHMUCK & SKULPTUREN
Bravo – De Troyer
Igor Bravo ist Bildhauer und kommt seit mehreren Jahren nach Tübingen, um Ihnen seine Skulpturen aus Wacholder und Buchsbaum mit Zinn-Einschlüssen zu präsentieren. Er und seine Frau fertigen auch eine Kollektion zeitgenössischer Schmuckstücke mit Ätzgravuren an. Die Kollektion umfasst Halsketten, Armbänder und verschiedene Ohrringe. Jedes Stück wird eigenhändig entworfen und Stück für Stück graviert.

CALISSONS AUS AIX-EN-PROVENCE
Calissoun
Calissoun bietet Ihnen eine Auswahl an erlesenen Confiserieprodukten. Genießen Sie den authentischen Calisson aus Aix-en-Provence, nach einem altüberlieferten Rezept, eine raffinierte Komposition aus fein gemahlenen süßen Mandeln, kandierter Melone aus der Provence und Orangenschalen. Die Mischung kommt auf eine Oblatenbasis und wird mit einer Schicht Zuckerglasur überzogen. Der Calisson ist auch in den Geschmacksrichtungen Lavendel und Feige erhältlich.

Weine aus Aix-en-Provence
Château de Calavon
Das Château de Calavon ist seit über 100 Jahren das Vermächtnis der Familie Audibert in der Provence. Das Anwesen bewirtschaftet 95 Hektar Weinberge und 15 Hektar Olivenbäume und ist der Bewahrer von mehr als 100 Hektar Wald und Buschland, die als Natura 2000 klassifiziert sind. Wir verstehen den Schutz unseres Ökosystems als Aufgabe zur Erhaltung der der Biodiversität und wir sind bio-zertifiziert. Unsere Grundwerte erkennt man in all unseren Cuvées. Die Rosés spiegeln unser Anbaugebiet wider und entbehren nicht einer gewissen Finesse, die auf Hefe gereiften Weißweine offenbaren die zahlreichen Facetten unserer charakteristischen Rebsorte: La Rolle. Und schließlich die Rotweine, bei denen wir die Tradition des Reifungsprozesses für die Lagerung bewahrt haben und die so seit dem letzten Jahrhundert zu unserem Renommee beitragen.

SÜSSE SPEZIALITÄTEN
Confiserie Léonard Parli
Als erste Calissons-Fabrik in Aix-en-Provence hat sich unser Haus als eine echte Institution der traditionellen Süßwarenherstellung etabliert. Unsere Produkte werden vollständig in Frankreich hergestellt, im Herzen der Calissons-Heimat.
Seit 1874 wird das Know-how von Léonard PARLI von Generation zu Generation weitergegeben und garantiert die Geheimnisse der Herstellung unserer Spezialitäten unter Wahrung der Traditionen.
LIKÖRE, PASTIS & FEINKOST
Delicatessen
Seit 2005 bringt Florence Jung südfranzösisches Flair nach Tübingen: Pastis von Henri Badoin, Ricard, 51 und Casanis, dazu feine Pasteten mit Lavendel und Senf mit Kräutern der Provence. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ein Glas Pastis – wie unter der Sonne Südfrankreichs!
GEWÜRZE
Épices & Love
Épices And Love ist ein Familienunternehmen, das von Vater und Sohn geführt wird. Wir sind auf den Verkauf von Gewürzen, Kräutern und Tees aus der ganzen Welt spezialisiert. Wir stellen auch unsere eigenen Gewürz- und Kräutermischungen her, wie z.B. Grill- und Fischmischungen und Mischungen für Omeletts.
KÄSESPEZIALITÄTEN
La cave à fromage
Wir sind seit über 20 Jahren auf dem Umbrisch-Provenzalischen Markt und bringen nicht nur unsere Produkte, sondern auch unsere Leidenschaft für Käse mit nach Tübingen. Auf dem Markt bieten wir Ihnen eine große Auswahl an traditionellen und originellen Käsesorten.
LAVANDINPRODUKTE
Le Lavandin
Einziger Lavandinproduzent in Aix-en-Provence seit 1990. Produktion zertifiziert nach biologischer Landwirtschaft. Sie finden handgefertigte Produkte: reine Bio-ätherische Öle, flüssige und feste Marseille-Seifen, Körnersäckchen, Sträuße, Eau de Toilette, Raumdüfte, Badesalz, Kerzen, Bio-Olivenöl, Honig und verschiedene Geschenkboxen.
Tourtons
Les Accroche-Cœurs d’Amélie
Köstliche Tourtons von Amelie und Greg, die unterschiedlich gefüllt sind: herzhaft oder süß, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die herzhafte Füllung besteht aus Käse, Spinat und Gemüse. Die süßen Tourtons sind mit Marmelade und Schokolade gefüllt. Dazu servieren wir Ihnen ein Glas Rosé-, Weiß- oder Rotwein – ganz wie Sie belieben.
Papierwerkstatt
Eli Atelier Papier
Eli verwandelt Papier in ihrem Atelier in Aix-en-Provence, um daraus wunderschönen Schmuck, farbenfrohe Papeterie-Produkte und Karten, Zero-Waste-Behälter (Tee- und Gewürzdosen) sowie Dekorationsartikel herzustellen; Origami-Aufhänger, Leuchten, u.v.m…
KEKSE & MACARONS
Philippe Bey
Die Provence ist berühmt für ihr köstliches Gebäck. Bei uns auf dem Stand kommen Schleckermäuler voll auf ihre Kosten: Kekse und Macarons aus der Provence!
FRANZÖSISCHE SPEISEN
Restaurant dans la Rue
Typisch provenzalisches Essen wie z.B. marktfrische Ratatouille (für Vegetarier geeignet), eingelegte Ente und neue Leckereien mit denen Cathy Sie überraschen wird. Das Ganze – wieso nicht – begleitet von einem Glas Wein.
WURSTSPEZIALITÄTEN
Saveurs de Provence
Seit 1998 komme ich jedes Jahr mit einem Sortiment aus hausgemachter Salami nach alten Rezepten. Kommen Sie an unseren Stand und entdecken Sie die Spezialitäten aus dem Departement „Alpes-de-Haute-Provence“.

SEIFEN AUS DER PROVENCE
Savonnerie BleuJaune en Provence
Seit über 25 Jahren stellt die Seifenfabrik „Savonnerie BleuJaune en Provence“ feste und flüssige Seifen sowie Kerzen her. Unsere Werkstatt ist für Besucher ohne Termin von Montag bis Samstag geöffnet.
LEDERWAREN
Thierry Dol
In unserer Sattlerei stellen wir handgefertigte Einzelstücke aus Naturleder her.
SHOPPEN IN TÜBINGEN
EINKAUFEN WÄHREND DES UMBRISCH-PROVENZALISCHEN MARKTES IN TÜBINGER GESCHÄFTEN

BÜCHER, MEDIEN, KAFFEE
BUCHKAFFEE VIVIDUS
Bücher aus den Gebieten Belletristik, Kinder- und Jugendbuch, Politik.