Virtual Charity Run – Laufen für ein Hospiz
Difäm – Sozialpartner des 28. Tübinger Erbe-Laufs
Difäm – Sozialpartner des 28. Tübinger Erbe-Laufs
Virtual Charity Run – Laufen für die Tafel beim 29. Tübinger ERBE-Lauf
Neben den Läufen am 17. und 18. September wird es wieder einen Virtual Charity Run geben. Jede und jeder kann sich anmelden und zwischen dem 10. und dem 19. September egal wo, egal wie, egal wann für die Tafel in Tübingen laufen und täglich einmal Kilometer sammeln. Die Endsumme für die erlaufenen Kilometer geht an die Tafel, die sich mit ihrer Initiative für Bedürftige und gegen Lebensmittelverschwendung einsetzt.
Laufen, um dazu beizutragen, dass alle haben, was sie brauchen – das ist mit dem Virtual Charity Run des 29. Tübinger Erbe-Laufs möglich – auf der ganzen Welt und zu jeder Zeit zwischen dem 10. Und dem 18. September 2022. Mehr Infos und Details zum Lauf und dem Spendensystem auch auf www.tuebinger-erbe-lauf.de
Anmelden kann man sich hier: Virtual Charity Run
Unser Sozialpartner: Die Tübinger Tafel
Tagtäglich werden Lebensmittel vernichtet, obwohl sie noch verzehrfähig sind. Gleichzeitig sind auch in Tübingen viele Menschen von Armut betroffen. Ein Missstand, dem wir mit unserer Arbeit etwas entgegensetzen: Die Tübinger Tafel e.V. ist ein gemeinnütziger, spendenfinanzierter Verein, der jede Woche ca. 4,5 Tonnen Lebensmittel rettet und damit ca. 700 Haushalte unterstützt. Das erfordert den unermüdlichen Einsatz vieler Freiwilliger. Wöchentlich engagieren sich über 120 Mitarbeiter jeweils über vier Stunden: Von den Partnerbetrieben holen sie täglich überschüssige Lebensmittel ab. Im Tafelladen werden diese sorgfältig sortiert und an vier Ausgabetagen in der Woche schließlich an die Haushalte weitergegeben. Als in der Pandemie ältere Ehrenamtliche besonders betroffen waren, warb die Tafel gezielt um jüngere Menschen. Inzwischen entlastet die „Junge Tübinger Tafel“ nicht nur den Tafelbetrieb, sondern hilft, die Tafel in den Fokus von Politik und Gesellschaft zu rücken. Mit Kooperationspartnern werden nun auch Aktionen für Kinder angeboten. Die Tübinger Tafel engagiert sich für eine nachhaltigere, gerechtere Zukunft.
Wie können Sie helfen?
An unserem Stand auf dem Umbrisch-Provenzalischen Markt informieren wir Sie gerne über Möglichkeiten der ehrenamtlichen Mitarbeit.
Bringen Sie Lebensmittelspenden (haltbare Produkte wie Nudeln, Reis, Öl, Mehl, Zucker, Konserven, Hygieneartikel etc.) zum Stand der Tafel auf dem Umbrisch-Provenzalischen Markt oder jeden Montag und Mittwoch zwischen 14 Uhr und 17 Uhr bzw. Dienstag, Donnerstag und Freitag zwischen 9 Uhr und 12 Uhr in den Tafelladen, Eisenbahnstr. 57.
Machen Sie mit bei der „Kauf-eins-mehr“-Aktion auf dem Umbrisch-Provenzalischen Markt (Informationen dazu an unserem Stand).
Laufen Sie beim Erbe-Lauf durch das Spendentor oder spenden Sie direkt hier:
IBAN: DE17 6415 0020 0000 2889 94
BIC: SOLADES1TUB